Atreum Erdam Im Arap

Dein Lachen. Dein Lachen war wie ein Schwarm von tausend Turteltauben im Sonnenaufgang. Niemals habe ich ein so schönes Lachen gehört, das wahre Fröhlichkeit ausgestrahlt hat. Und deine grauen Augen. Grau, die seltenste Augenfarbe auf diesem Planeten. In ihnen Sprach jede Emotion in einer puren Form, der schönsten Form einer Mutter.
Maria Dolores, die Schmerzensreiche. Dein Name hatte schon festgeschrieben, was dich in deinem Leben erwarten würde. War das schon immer so oder wird es immer verbunden bleiben mit deiner Migration?

Du bist meine Mutter und es gibt keine andere, die ich mir hätte wünschen können. Ich weiß, dass die Zeiten für dich nicht wirklich einfach waren. Da, wo dein Licht, deine Wärme war, war nicht fern ein Schatten, der dir gefolgt ist. Und oftmals auch über alles gekommen ist wie die Nacht. Zugestanden, mehr wie eine Ölpest, die die schönste Küste verseucht. Dennoch werde ich dich immer mit einem Strahlen verbinden, das mir in meinem Leben zumindest etwas Vertrauen geschenkt hat. Dein Geruch nach Kreuzkümmel, wenn ich an dir lag, nachdem du von deiner Frühschicht gekommen warst. Du warst eine Mutter, die mit mir kichernd über die rote Ampel gerannt ist,. Du warst jemand, die mit mir Trauben von den Weinbergen in Eimern stibitzt hat. Iin diesen Momenten warst du nicht bloß meine Mutter, sondern Freundin, Gefährtin, ein Erwachsener der sein eigenes Kindsein nicht vergessen hat.

Deine Paella, deine Tortilla, ich koche sie heute noch. Deinen Kopfsalat mit zu viel Essig; ich mache ihn noch immer so. Weil mir deine Tradition etwas bedeutet, weil das Essen das war, was mir deine Liebe näher gebracht hat. Du hast mir die schönen Erinnerungen geschenkt, wo el hombre mir die schlechten gegeben hat. Du warst der Goldstaub in meinem Kitt, wenn ich meine Scherben zusammengesetzt habe. Letztlich warst du es, weshalb ich auf dieser Erde bleiben wollte. Du warst es, dessen Augen mich abgehalten haben, als die Klinge bereits dabei war, meine Adern lotrecht zu treffen. Denn du hast mir den Willen gegeben, dich zu beschützen. Dafür bin ich dir dankbar. Und ich musste dich oft beschützen.

Warum hat es das Schicksal mit dir so gewollt? Warum musstest du für das bezahlen, was du nicht getan hast? Warum hat dich diese tückische Krankheit getroffen, die dich Stück für Stück hat vergessen lassen? Du hast gekämpft, du hast durchgehalten. Denn das warst du, eine Kämpferin, das habe ich von dir. Und zum Schluss, da ist nur noch dein Lachen geblieben und dein Strahlen. Dieser Anblick wird immer in mir bleiben, was das Schönste ist, was mir von dir bleiben konnte.

Du bist in einer Zeit gestorben, in der mein Leben bereits von vielen Ereignissen begleitet war. Und leider sollten mit deinem Tod auch wieder Dinge hochkommen, die ich für längst abgeschlossen hielt. Es war tröstend, dass meine Tochter Sina mich beim Trauerzug an der Hand gehalten und mir Stärke gab. Dein Sarg; das Loch, da habe ich das erste Mal realisiert, du bist gegangen. Doch es gab keinen Moment, in dem ich ausreichend trauern konnte, das war mir genommen. Ich weiß noch, als ich eines Nachts, viele Monate nach deinem Tod, nochmals dein Lachen in meinem Traum hörte und deine grau-grünen Augen sehen durfte. Ich habe noch nie meinem Leben so bitter und still geweint, weil ich wusste, du kommst nicht wieder. Lo siento, Mama.

Es macht mich traurig, dass du deinen Enkel Samuel Serafin nicht mehr erleben kannst. Ich habe ihm den Namen meines Vaters, deines Ehemanns gegeben, weil ich weiß, dass ein besserer Mensch sein wird. Ein Engel auf Erden. Denn: Sein Name hat es schon festgeschrieben, was die Welt erwarten wird.

Te amo con todo mi corazón

Patriotismus

Ich bin eigentlich kein Freund von Fußball. Eigentlich kann ich rein gar nichts mit Mannschaftssportarten anfangen, sondern interessiere mich mehr für den Individualsport. So kommt es auch, dass ich keine Ahnung habe, wer auf dem ersten Platz in der Bundesliga ist noch auf welchem Platz sich Mainz 05 herumtreibt.

Doch wenn am Samstag die Fußball-Europameisterschaft beginnt, werde ich spätestens beim Spiel Portugal – Türkei vor dem Fernseher sitzen. Ob EM oder WM, da bin ich immer dabei.

2002, als die WM in Südkorea / Japan stattgefunden hat, habe ich für das Spiel Südkorea – Spanien meinen Spanisch-Unterricht geschwänzt. Eine herbe Enttäuschung als Südkorea dann nach dem Elfmeterschießen gewann. Meiner Meinung nach war Spanien damals klar besser, es lag nur daran, dass zwei Tore aberkannt wurden.

Meine persönlichen Favoriten in diesem Jahr sind Spanien, Portugal und Deutschland. Deutschland und Portugal sind sehr souverän aufgetreten in den bisherigen Spielen, bei Spanien waren die ersten beiden Spiele nicht wirklich der Bringer. Schade auch, dass der Allerweltsliebling Raúl nicht dabei ist.

Ganz egal wer aber gewinnt, mir geht es nur um etwas Unterhaltung und darum, meinen Nationalstolz etwas aufleben zu lassen.