Ya no percibiré el universo, percibiré el Zahir. Según la doctrina idealista, los verbos vivir y soñar son rigurosamente sinónimos; de miles de apariencias pasaré a una; de un sueño muy complejo a unsueño muy simple. Otros soñarán que estoy loco y yo con el Zahir. Cuando todos los hombres de la tierra piensen, día y noche, en el Zahir, ¿cuál será un sueño y cuál una realdad, la tierra o el Zahir?
En las horas desiertas de la noche aún puedo caminar por las calles. El alba suele sorprenderme en un banco de la plaza Garay, pensando (procurando pensar) en aquel pasaje del Asrar Nama, donde se dice que Zahir es la sombra de la Rosa y la rasgadura del Velo. Vinculo ese dictamen a esa noticia: Para perderse enDios, los sufíes repiten su propio nombre o los noventa y nueve nombres divinos hasta que éstos ya nada quieren decir. Yo anhelo recorrer esa senda. Quizá yo acabe por gastar el Zahir a fuerza de pensarlo y de repensarlo, quizá detrás de la moneda esté Dios.
Tag-Archiv: leben
Ninguna mujer tiene dueño
A long road to follow
Vida loca
Otreum Erdap Im Arap – N° 2
So friedlich wie nie. So wirst du mir in Erinnerung bleiben. Mit deinem grauen Haar, der bleichen Haut, den geschlossenen Augen und dem leichten Lächeln. Dieser Anblick wird sich einbrennen. So, wie ich dich sonst nie gesehen habe.
Weiterlesen…
Erdap im arap – N° 1
Es hat eine gewisse Ironie, dass ich dies hier veröffentliche. Denn der eigentliche Adressat versteht die Sprache in der ich verfasse nicht. Glaubt das Internet zwischen Uranus und Super Nintendo. Ganz zu schweigen davon, was es mit Blogs auf sich hat.
Weiterlesen…
Blaukommen
Meine Pfoten waren kalt. Kalt vom Traben durch den Schnee, vom Sprinten in der Dunkelheit. Auf der Suche nach dem Mond, der mir Licht spendet. Mehr ein Falter als ein Wolf, der nach dem größten Lichtschein jagt, fremdend dem Leben, quellend dem Tod. Sicherlich, Eiskristalle schmiegen dem hellen Fell wie Lagerfeld das Puder im Haar. Sind Muster von Dendriten gleichzusetzen mit dem Louis Vuitton Monogramm. Das Gewehr als Chiffre; der Krieg mein Enigma – perfekt ist er, der leichenfressende Mondhund, der das Ende dieser Welt einläutet: Fenryl T. Managarm. Weiterlesen…
Blaue Tiefe
So ergeht es mir, Nacht für Nacht.
Ein, aus
Dies ist – ojala – der letzte Blogeintrag, bevor sich mein Leben komplett ändert. Bevor die Revolution einsetzt, die mit einem Engelsseufzen etwas in Bewegung setzen wird, stärker als jedes Beben auf jedweder Skala.
Wenn wunderschön unfassbares fleischliche Form annimmt; unter uns tritt, das erste Mal den vergänglichen Hauch von sich stößt und mit den Engelschören anstimmt. Der himmlische Schöpfer ein weiteres Mal uns wissen lässt, zu welchen Taten er fähig ist.
Es ist der Moment, in dem ich Vater werde. Ein letztes Mal tief einatmen.
Ein.
Aus.
Und lass es beginnen.
Die Rettung der Minze
Seit geraumer Zeit leisten mir mehrere Minzen in meinem Kinderbüro (so nenne ich mein Büro, in dem auch meine Tochter bald Einzug nehmen wird) Gesellschaft. Angefangen hat es mit einer gewöhnlichen Pfefferminze (Mentha x piperita), die ich im Supermarkt gesehen hatte. Auf der Suche war ich nach einer Minze, mit der ich meine grünen Tees verfeinern kann und auch so mancherlei Gericht. Zwischen all den vitalen Minzen ergreifte eine mein Herz, nämlich die, die versteckt unter den anderen lag, schon mit teils gelben und braunen Blättern verflucht, da sie kaum Licht bekommen hatte, erdrückt unter den Regalen. Weiterlesen…